Altdeutsches Schnitzelfleisch
Vorbereitung
Kochen
Kategorie: | vom Grill |
Jahreszeiten | |
Schlagwörter: |
Zutaten
Für
6
Portionen
Altdeutsches Schnitzelfleisch
1.2 Kilo Schnitzel, in Streifen geschnitten (alternativ geht auch Schweinenacken) |
300 Gramm Champignons, in Scheiben geschnitten |
500 Gramm Zwiebeln, in Halbringe geschnitten |
320 Gramm eingelegte Tomatenpaprika, aus dem Glas |
300 Gramm Speck, in Steifen geschnitten |
3 Esslöffel Senf |
200 Gramm Creme Fraiche |
100 Milliliter Sahne |
100 Milliliter Milch |
250 Gramm Gouda, gerieben |
Salz&Pfeffer |
Altdeutsches Schnitzelfleisch Zubereitung
- Zuerst die Fleischstreifen salzen und pfeffern und gleichmäßig in einer Schwedenschale oder Auflaufform verteilen.
- Für die Soße den Senf mit Creme Fraiche und Sahne gut verrühren.
- Speck in einer Pfanne auslassen. Wenn dieser Farbe bekommt, können die Zwiebeln hinzu und werden ca. 10 Minuten mitgebraten. Anschließend können die Champignons dazu und diese werden ebenfalls so ca. 10 Minuten mitgebraten, bis sie eingefallen sind.
- Dann die Masse gleichmäßig über das Fleisch verteilen, dazu dann noch die Tomaten Paprika geben und zum Schluss die Soße darüber gießen.
- Jetzt kann das Ganze bei 180°C Grad indirekter Hitze für 45 Minuten auf den Grill. Nach dieser Zeit den geriebenen Käse darüber streuen und für weitere 15 Minuten überbacken lassen.
- Fertig.
- Guten Appetit!